Johann-Georg Glossner Neumarkt, 13.9.10 Hans-Jürgen Madeisky Stadträte der Freien Liste Zukunft (FLitZ) Dieter Ries (Vorsitzender des Vereins FLitZ)
Herrn Oberbürgermeister Thomas Thumann Rathaus Stadt Neumarkt
Antrag 58 v 13 09 10 Verbesserung des Faktor 10 Programms zum Zwecke der Energieeinsparung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Thumann,
der Stadtrat der Stadt Neumarkt hat in Kooperation mit der Verwaltung ein fortschrittliches Energieeinsparungsprogramm beschlossen. Im Haushalt der Stadt sind für das laufende Jahr eine Million Euro als Fördersumme für energiesparende Maßnahmen der Bürger vorgesehen. In den Folgejahren stellt die Stadt 2 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.
Auf eine Anfrage von uns hat Herr ltd. Verwaltungsdirektor Josef Graf mit Schreiben vom 19.8.10 geantwortet und in dem Schreiben festgestellt, dass im Rahmen des Förderprogramms bislang lediglich 50 Anträge mit einem Fördervolumen von 200 000 € gestellt wurden.
Um die gemeinsamen Ziele in Bezug auf Energieeinsparung zu erreichen, müssen unserer Ansicht nach im Förderprogramm der Stadt Ergänzungen vorgenommen und die PR-Arbeit sollte forciert werden.
Ziel muss es sein, dass der Energieverbrauch konsequent gedrosselt wird. Eine der angestrebten Vorgaben ist, dass gerade in Altbauten pro m² Wohnfläche nicht 30 Liter Öl pro Jahr , manchmal sogar mehr, (entsprechend etwa 30 m³ Gas) verheizt werden, sondern eine Reduzierung auf bis zu fünf Liter (also etwa 5m³ Gas) erfolgt.
Wir beantragen aus den genannten Gründen, dass der Bausenat sich umgehend mit der Angelegenheit befasst.
Überlegt werden sollte dabei:
- Eine Vereinfachung des Programms
- Die Aufstockung des Programms bezüglich der Förderhöhe
- Ausweitung des Programms mit Blick auf Förderung beim Kauf von energiesparenden E-Geräten.
- Optimierung der Beratungstätigkeit (etwa durch das Angebot von Hausbesuchen)
- Verstärkung und Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit
Johann Georg Glossner Hans-Jürgen Madeisky Dieter Ries für den Verein FLitZ
|