Johann Georg Glossner Neumarkt, den 29 11 08 Hans-Jürgen Madeisky Stadträte der FLitZ
Neumarkt Per E-Mai versandt
Herrn Oberbürgermeister Thomas Thumann Stadt Neumarkt
Antrag 19: Pilotprojekt „intelligente Stromzähler“
Ergänzung zum FLitZ-Energiekonzept 2007 - 2017
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Thomas Thumann,
bitte legen Sie den Antrag dem Stadtrat/Werksenat zur Beratung und Beschlussfassung vor:
In Neumarkt wird – nach Möglichkeit unter Federführung der Stadtwerke - ein Pilotprojekt mit „intelligenten“ Stromzählern gestartet. Die Stadt fördert den Kauf einer festzulegenden Zahl derartiger Zähler.
Begründungen:
Die bisherigen Erfahrungen zeigen: die „intelligenten Zähler“ führen zu einem bewussten Umgang mit Strom und dadurch zu einem Minderverbrauch an Strom: Genannt werden in Veröffentlichungen durchschnittlich 15 Prozent. Die Kosteneinsparung der Nutzer wird mit durchschnittlich 115 € jährlich angegeben.
Private Nutzer werden durch die Zähler auf „Leckstellen“ und „Stromfresser“ im eigenen Hauhalt aufmerksam gemacht, da die Verbrauchsmessung viertelstündlich dokumentiert wird und am PC abgelesen werden kann.
Die vorgeschlagenen Zähler bewähren sich als „Energiesparhelfer“ und dadurch wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Bei positiven Erfahrungen sollten - nach und nach - alle Zähler gewechselt werden, auch mit Vorteilen für die SWN: Stichwort: Zielrichtung „virtuelles Kraftwerk“.
Das Förderprogramm ist ein Beitrag zum Ausbau des Markenzeichens Neumarkt
Mit freundlichen Grüßen
Johann Georg Glossner Hans-Jürgen Madeisky
P.s.. Ab Ende 2009 sollen die Zähler auf Bundesebene Pflicht in Neubauten werden.
Weitere Informationen über „intelligente Stromzähler“ bitten wir im Internet nachzulesen
|