An den 4.3.05 Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt/Opf Herrn Alois Karl 92318 Neumarkt/OPF Oberer Markt/Rathaus
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion beantragt mit dem nachstehenden
Antrag Nr.: 49
folgendes:
Der Stadtrat möge beschließen selbst eine öffentliche Ganztagestagung abzuhalten unter folgender Zielsetzung: Analyse des Geburtenrückganges von 35% in unserer Stadt Möglichkeiten der Stadt zum Gegensteuern Finanzierbarkeit- Nachhaltige - insbesondere- langfristige Wirkung um ein Ausbluten der Stadt unter dem Gesichtspunkt mangelnde Familienfreundlichkeit zu verhindern.
Dabei soll es den Fraktionen gestattet sein jeweils einen Referenten Ihrer Wahl auf Kosten der Stadtverwaltung zu benennen, selbstverständlich ist die Stadtverwaltung ebenfalls gefordert aktiv diese Tagung mit Sachkundigen , ob extern oder intern , zu unterstützen.
Begründung: Wir begrüßen die Flucht nach vorne, die sie mit Ihrem Vorschlag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema Familienfreundlichkeit angetreten haben.
Wie Ihnen aber bereits vorher in der Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeister-besprechung erklärt, ist dieses Thema so wichtig und so komplex, daß ohne Einbeziehung des gesamten Stadtrates und der Hinzuziehung von Fachleuten möglicherweise das Ziel verfehlt werden wird.
Niemandem kann es nützen, wenn mit populistischen Maßnahmen, bei denen dann jede Fraktion sich in den Forderungen überbieten wird, kurzfristige , nicht insichgreifende Maßnahmen angepackt werden.
Wir brauchen eine möglichst fachlich begründete, in sich schlüssige und nachhaltige kommunale Familienpolitik.
Diese sollte im günstigen Wohnraum beginnen, über kostengünstigen, oder sogar kostenlosen Kinderkrippen, Kindergarten, Kinderhort, bis hin zur Kostenbeteiligung an schulischen Kinderkosten( Kosten der Familien im öffentlichen Raum) und zur Förderung der Lehrstellen reichen sollte.
Wir brauchen ein fundiertes Signal an mögliche Eltern das beinhaltet:
Wir wollen Euch als Eltern mit Kindern,
wir respektieren Euch,
wir unterstützen Euch ,
wir helfen Euch.
Wir sehen nur so den Bevölkerungsstand in der Höhe und einer gesunden Alterspyramide haltbar.
Wir würden es auch respektieren, wenn auf Ebene der Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterbesprechung hierfür ein Beschluß und Termin gefunden werden könnte.
Wir könnten uns auch vorstellen die Öffentlichkeit einzubeziehen mit kurzen Beiträgen von Eltern, (ohne vorherige Anmeldung aus der Versammlung heraus) wo sie der Schuh drückt.
Mit freundlichen Grüßen
für die Fraktion
Stadtrat
Johann Georg Glossner
|